Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei fenoliquor nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt transparent, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – weil Sie das Recht haben, genau zu wissen, was mit Ihren Daten passiert.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
fenoliquor
Trompeter Str. 12
40764 Langenfeld (Rheinland)
Deutschland
Telefon: +49 369 20728888
Für Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden – manchmal schneller, manchmal brauchen komplexere Anfragen etwas länger.
2. Welche Daten wir erheben
Ehrlich gesagt: Wir sammeln nur die Daten, die wir wirklich brauchen. Keine versteckten Tracking-Mechanismen, keine unnötigen Datenhaufen.
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch einige technische Informationen erfasst:
- IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder unsere Finanzplanungsdienste nutzen, geben Sie uns zusätzliche Informationen:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Finanzielle Ziele und Meilensteine
- Gewünschte Planungszeiträume
- Ihre Nachrichten an uns
Wichtig: Wir fragen nie nach Ihren Bankzugangsdaten, Kreditkartennummern oder ähnlich sensiblen Finanzinformationen per E-Mail oder Kontaktformular.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für legitime Zwecke – und zwar genau diese:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienste | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre |
| Beantwortung von Anfragen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation |
| Verbesserung unserer Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Anonymisierte Daten unbegrenzt |
| Rechtliche Verpflichtungen | Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht) |
| Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Es gibt keine versteckten Klauseln, keine Ausnahmen, keine „aber was wenn"-Szenarien. Ihre Informationen bleiben bei uns.
4. Datenweitergabe an Dritte
In wenigen, klar definierten Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen:
Hosting-Anbieter
Unsere Website wird auf Servern innerhalb der Europäischen Union gehostet. Der Hosting-Anbieter hat Zugriff auf technische Daten, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO ist vorhanden.
E-Mail-Dienste
Für den Versand von E-Mails nutzen wir einen DSGVO-konformen Anbieter mit Serverstandort in Deutschland. Auch hier besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag.
Gesetzliche Verpflichtungen
In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei gerichtlichen Anordnungen oder strafrechtlichen Ermittlungen. Das kommt extrem selten vor, aber rechtlich müssen wir darauf hinweisen.
5. Ihre Rechte nach der DSGVO
Die DSGVO gibt Ihnen umfangreiche Rechte – und wir nehmen diese ernst. Hier ist, was Ihnen zusteht:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir schicken Ihnen eine strukturierte Übersicht innerhalb von 30 Tagen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Falsche oder veraltete Daten? Sagen Sie uns Bescheid, und wir korrigieren sie umgehend. Manchmal passieren Tippfehler – auf beiden Seiten.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Einzige Ausnahme: Daten, die wir aus steuerrechtlichen Gründen 10 Jahre aufbewahren müssen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten oder einer Verarbeitung widersprechen, können Sie verlangen, dass wir die Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie möchten zu einem anderen Anbieter wechseln? Wir stellen Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Datenverarbeitungen, die auf unserem berechtigten Interesse basieren, können Sie jederzeit widersprechen. Wir prüfen dann, ob Ihre Interessen überwiegen.
So setzen Sie Ihre Rechte durch: Schreiben Sie uns eine E-Mail oder einen Brief an die oben genannte Adresse. Wir benötigen eine Identitätsprüfung (um Missbrauch zu verhindern) und antworten dann innerhalb eines Monats.
6. Datensicherheit
Wir setzen mehrere Sicherheitsebenen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server sind verschlüsselt. Achten Sie auf das Schloss-Symbol in der Adressleiste.
- Regelmäßige Backups: Tägliche Sicherungen auf geografisch getrennten Servern verhindern Datenverlust.
- Zugriffsbeschränkungen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten – und auch nur auf die Bereiche, die sie für ihre Arbeit benötigen.
- Firewall und Monitoring: Unsere Systeme werden rund um die Uhr auf verdächtige Aktivitäten überwacht.
- Regelmäßige Updates: Sicherheitspatches werden zeitnah eingespielt.
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen: Absolute Sicherheit gibt es nicht. Sollte es jemals zu einer Datenpanne kommen, informieren wir Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde unverzüglich – wie es die DSGVO vorschreibt.
7. Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies – aber deutlich weniger als viele andere Websites. Hier ist die vollständige Liste:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unverzichtbar. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen oder ermöglichen das Kontaktformular. Diese können nicht deaktiviert werden, ohne dass die Website nicht mehr funktioniert.
Funktionale Cookies
Wir speichern Ihre Spracheinstellungen und Layout-Präferenzen, damit Sie nicht bei jedem Besuch alles neu einstellen müssen. Diese Cookies erleichtern die Nutzung.
Analyse-Cookies (optional)
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung nutzen wir anonymisierte Analyse-Tools, um zu verstehen, welche Inhalte hilfreich sind. Wir sehen keine individuellen Nutzerprofile – nur aggregierte Statistiken wie „Seite X wurde heute 47-mal aufgerufen".
Sie können Cookies jederzeit über Ihren Browser verwalten oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die meisten Browser bieten zudem einen „Do Not Track"-Modus, den wir respektieren.
8. Speicherdauer
Wir speichern Daten nur so lange, wie es notwendig ist:
- Kontaktanfragen: 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation werden sie automatisch gelöscht – es sei denn, Sie werden Kunde.
- Kundendaten: Während der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre danach (für mögliche Gewährleistungsansprüche).
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre aufgrund steuerrechtlicher Vorgaben – danach erfolgt die Löschung automatisch.
- Newsletter-Abonnenten: Bis Sie sich abmelden oder nach 3 Jahren Inaktivität (wir fragen dann nach, ob Sie weiterhin interessiert sind).
- Server-Logs: 7 Tage, dann wird die IP-Adresse anonymisiert. Anonymisierte Logs werden nach 90 Tagen gelöscht.
9. Besondere Hinweise für Finanzplanung
Da wir Finanzplanungsdienste anbieten, gelten einige zusätzliche Bestimmungen:
Sensible Finanzdaten
Informationen über Ihre finanziellen Ziele und Meilensteine behandeln wir als besonders schützenswert. Diese Daten werden verschlüsselt gespeichert und nur von spezialisierten Beratern eingesehen.
Keine automatisierten Entscheidungen
Wir treffen keine vollautomatisierten Entscheidungen über Ihre Finanzplanung. Jede Empfehlung wird von einem Menschen geprüft und individuell an Ihre Situation angepasst.
Vertraulichkeit
Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet – ähnlich dem Bankgeheimnis. Wir sprechen nicht über Ihre finanziellen Angelegenheiten, auch nicht in anonymisierter Form.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung gelegentlich an – etwa wenn sich gesetzliche Anforderungen ändern oder wir neue Dienste einführen. Die aktuelle Version finden Sie immer unter dieser Adresse mit dem Datum der letzten Aktualisierung ganz oben.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre Adresse haben. Kleine Anpassungen (Rechtschreibkorrekturen, Umformulierungen ohne inhaltliche Änderung) erfolgen ohne separate Benachrichtigung.
11. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden:
Landesbeauftragte für
Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
Wir würden uns aber freuen, wenn Sie uns zuerst direkt kontaktieren – oft lassen sich Missverständnisse im persönlichen Gespräch schneller klären.
Fragen zum Datenschutz?
Wir beantworten gerne alle Fragen rund um Ihre Daten und Ihre Rechte. Kontaktieren Sie uns:
Adresse: Trompeter Str. 12, 40764 Langenfeld (Rheinland), Deutschland
Telefon: +49 369 20728888
In der Regel antworten wir innerhalb von zwei Werktagen. Bei komplexeren Anfragen kann es etwas länger dauern – wir halten Sie aber auf dem Laufenden.